Über mich

Hallo, ich bin



Begleiterin, Kreative Workshop Geberin, Bastel-AG-Leiterin für Grundschüler, Bastelwerkstatt Besitzerin, Online-Unternehmerin und Scanner-Persönlichkeit aus dem Schwarzwald.

Ich bin Expertin für das Journalen und liebe es, kreative Techniken für Buchgestaltungen zu finden und echte Werke entstehen zu lassen.
Ich zeige dir, wie du als kreative Scanner-Persönlichkeit deinen Weg findest.  Struktur Tipps und buntes Ausarten im Art Journal können dir helfen, dich selbst kennenzulernen und den Scanner in dir zu lieben, statt ihn zu verfluchen.

Meine Kund/innen überwinden ihren Bastelideen-Sammelwahnsinn und finden endlich Klarheit in der Fülle an Inspirationen. Mit meiner Kursbegleitung entwickeln sie eine Umsetzungsroutine, die Struktur in ihre Kreativität bringt – ohne diese einzuengen.
Schritt für Schritt begleite ich sie von der ersten Idee über die spielerische Gestaltung mit Papier bis hin zum einzigartigen fertigen Buch oder Kunstwerk. So verbinden wir Ordnung mit kreativem Flow – und aus losen Zetteln, Skizzen und Gedanken entsteht etwas Greifbares, Persönliches und Wunderschönes.

ich-in-groß

Was ich kann, will und glaube

Der künstlerische Ausdruck und die Liebe zur Farbe sind mein Weg – und meine Leidenschaft, die ich gerne mit anderen teile. Farbe entspringt dem Inneren. Jede Stimmung, jeder Augenblick trägt eine eigene Farbwelt in sich, die sich auf Papier entfalten möchte. In meinen Kursen – besonders in den Art Journal Kursen – begleite ich Menschen dabei, diesen Ausdruck zu entdecken und zuzulassen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass…

  • in jedem Menschen ein kreativer Funke steckt, der durch Farbe sichtbar und erlebbar wird.
  • Farbe ein Schlüssel ist, um Gefühle zu ordnen, innere Klarheit zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen.
  •  kreatives Gestalten nicht nur Kunst hervorbringt, sondern auch persönliche Entwicklung, Leichtigkeit und Freude.
  •  jeder Mensch durch Farbe einen Zugang zu sich selbst findet, der Worte oft überflüssig macht.

👉 Ich bin fest überzeugt, dass jeder Mensch durch Farbe Zugang zu Klarheit, Freude und Lebenskraft bekommt.

In meinen Kursen unterstütze ich kreative Menschen darin, ihrem inneren Impuls zu vertrauen und den hemmenden Zweifel an der eigenen Ausdruckskraft loszulassen. Denn entscheidend ist nicht die ständige Bewertung oder Interpretation des eigenen Schaffens, sondern der schöpferische Prozess selbst – das Tun, das Erleben und das Sichtbarwerden der eigenen Kreativität.

Von Papier zu Buch: Was (mir) der Claim bedeutet:

steht für den Weg von der Inspiration zum fertigen Kunst(werk)buch – Schritt für Schritt, mit Freude am Tun.

Mach dich frei von Perfektionismus, Erwartungen und dem Gedanken, dass nur „brauchbare“ Ergebnisse zählen. „Von Papier zu Buch“ ist die selbstbewusste Haltung der kreativen Journalerin, die genau weiß:

Wenn ich mein Journal in Mini-Einzelteile zerlege, eröffnen sich mir ganz neue kreative Impulse, das Kunsttagebuch auf meine ganz
eigene Weise zu gestalten.

ich mein farbiges selbstbild
ich und mein Bastelideensprudel

Das sind kreative Impulse, in denen wir uns verlieren dürfen – wild, verspielt, experimentierfreudig. Impulse, die unser Experimenten-Herz füttern, die Spaß machen und die uns auf kreative Abwege führen, wo noch keiner war. Denn genau dort, wo wir uns von Regeln und Erwartungen lösen, beginnt die eigentliche Magie: aus verschiedenen Papieren, Skizzen und Fragmenten entsteht ein Kunstwerk, das so einzigartig ist wie wir selbst.

Fun facts über mich:

5. Ich bin alles ein bisschen: sensibel, stark, zweifelnd, überzeugt, sprunghaft mit dem Kopf durch die Wand, aber stets kreativ. Manchmal ist das anstrengend und manchmal finde ich es super, weil sich mir viele Türen öffnen . Wie ich Jahre später herausfand, hat das einen Namen. Ich zähle mich inzwischen zu den Scanner- Persönlichkeiten. Es ist ein sehr spannendes Thema, mehr dazu findest du hier.

7. Mit 29 Jahren habe ich meinen Auto & Motorradführerschein gemacht. Meine Motorradprüfung habe ich hochschwanger absolviert. Das war schon allein deshalb komisch, weil es nicht so einfach war, eine so große Hose zu finden. Ein Motorradfreund aus dem Banditforum hat mir seine geliehen, in die der Bauch rein passte😊

14.Warum ich nicht Krankenschwester geblieben bin? Nun ja, mein Körper wollte im OP den Optisch von unten sehen. Man, das war peinlich. Kein Blut sehen, aber im Krankenhaus arbeiten wollen?

25. Ich bin sehr offen für Neues, stecke meine Nase in all die Dinge, die mit Farben, Basteltechniken, Menschen und Abenteuer zu tun haben. Ich probiere mich in Vielem aus. Leider hat der Tag nur 24 Stunden. Es gibt so viel Schönes zu entdecken auf der Welt. Ich ziehe daraus meine Kraft, immer aktiv zu sein und im Tun, sei es für andere oder für mich selbst.

Mehr Fun Facts gibt es hier




Der Mensch: Maren aus der Bastelfarbstube

Ich bin leidenschaftlich kreativ chaotisch, detailverliebt, ehrlich, direkt- Berliner Schnauze halt, hilfsbereit, lösungsorientiert, kontaktfreudig.

Ich liebe es, den Schwarzwald zu erkunden, alles was sich kreativ umsetzen lässt, manchmal reicht aber auch einfach mal Serien/Filme schauen zum Thema Fantasy, Heldengeschichten  und
wahre Erlebnisse aus der „Vintage“-zeit. 

Ich stehe oft früh auf und setze mich sofort an den Basteltisch, weil mir die besten Ideen morgens in den Sinn kommen, wenn das Hirn noch nicht ganz hochgefahren ist. 

Ich heile mich erstmal selbst, bevor ich zum Arzt renne.

Mit Schokolade, Haribo und Kräuter Tee kann man immer mein Herz erobern.

ich und die Kirsche auf dem Ohr

Ich freue mich, dich kennenzulernen – sag gerne Hallo auf Instagram

Maren und Ihr Werdegang

Sie hatte früher absolut keinen Plan, was sie mal werden will. Fürs Musikstudium hat es nicht gereicht, fürs Kunststudium hat sie sich von ihren Eltern reinreden lassen, “mit Kunst verdienste nichts”!

Also was blieb? Gar nicht studieren?
Drei Ausbildungen und im letzten Beruf ist Sie sesshaft geworden.
Krankenpflege, Mediengestaltung und Hörakustikerin. Letztes eine Kombination aus allem, aber ohne Blut 🙂

Seit 2021 führt sie zusätzlich ein Kleingewerbe im Kreativbereich.
Anfang 2022 ist ihr erster Onlinekurs gestartet. Seitdem fokussiert sie sich auf Art Journal und Bullet Journal. Die Kombination macht es ihr möglich, ihr Scanner- Dasein zu bändigen.

Ihr großes Ziel ist es, möglichst vielen Menschen zu begegnen, die – wie Sie – die Gabe des kreativen Scanner-Daseins in sich tragen. Sie möchte Menschen dabei unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten, ihre Vielseitigkeit als Stärke zu erkennen und gemeinsam mit ihnen an diesem Weg wachsen.

Hier findest du Ihr aktuelles Angebot
– dein nächster Schritt, um deine Kreativität zu entfalten und dir selbst mehr Raum zu schenken.


Maren aus der Bastelfarbstube ist verheiratet, hat 2 Kinder und wohnt im Schwarzwald in einem kleinen
Fachwerkhaus, welches Sie mit ihrem Mann saniert.